Montag, 5. Februar 2007

And the winner is... LOU

Danke zunächst, für die rege Teilnahme!

Lösung: Die Sanduhren heißen schon seit früher Zeit auch Eieruhren, weil man damals häufig gemahlene Eierschalen statt Sand verwendete. Eier ließen sich zu gleichmäßigeren Körnern mahlen als Sand. Das heißt, die Eier(schalen)uhren waren genauer.
Doll nicht?

falcon, deine beiden Erklärungen (Uhr sieht aus wie ein halbes Ei und Verwendung zum Eierkochen) waren auch meine ersten Versuche. Leider falsch. Wahrscheinlich bin ich damit auch um den Titel "Oh show me, the way, to the next, whiskey bar" der Doors oder "Carbonara" von Spliff herumgekommen ;-)

rotfell, die Beduinennummer ist gut! Aber die Frage war ja, warum Sanduhr auch Eieruhr genannt, nicht umgekehrt.

prophet, das war auch schon falcons Vewmutung.

kapaun, das die Tagesschau von Herrn Tages erfunden worden ist, ist ja hinlänglich bekannt, aber bei der Eieruhr ist es leider nicht so ;-) Das Thema "Fleisch einlegen" ist übrigens wirklich ein Post wert.

springfloh, nee, die Durchlaufzeit hat eben nichts damit zu tun.

lou, fast richtig, dass mit den leeren Eierschalen. Wenn ich auch immer noch nicht verstehe, was der Steinzeitfloh damit zu tun hat, lagst du ziemlich gut. Was Quentin Tarantino daraus gemacht hätte, möchte ich mir lieber nicht vorstellen... Bitte ihren Wunschtitel oder Wunschthema als Kommentar posten.

dampflok, leider ist auch auch Zahnputz-eier-uhr nicht die richtige Lösung.

So, hoffe es hat Spaß gemacht.
unkita

P.s.: Lou, bitte sei gnädig mit dem Thema!

Keine Kommentare: