Freitag, 31. August 2007

König Ludwig bei 250 kmh

Als ich den Raum betrat fiel mir gleich auf, dass schon die Feierabendbier-Zeit war.

Vorne am Tisch standen zwei Männer mit Karl-Marx-Bärten. "Ingenieure" tippte ich und siehe da, als ich dem Gespäch der beiden lauschen konnte, ging es um Geoserver. Ein schier unendliches Thema scheint es, denn als ich eine Stunde später ging, waren sie immer noch gut gelaunt beim dritten Bier mit technischen Details beschäftigt.

Ich gönnte mir ein König Ludwig Weizen, weil dieses nach meinen Berechnungen wenigstens annähernd so etwas wie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist.

Hinten links in der Ecke wurde heftig geflirtet. Zwei BWLer, die von einer gemeinsamen Dienstfahrt zurückkamen. Beim zweiten Bier glühte bereits ihr Gesicht und beide hatten die Marotte nach jedem zweiten Satz lachend mit dem Finger auf das Gesicht des anderen zu zeigen und diesem damit gefährlich nahe zu kommen. Macht man das heute beim Flirten so? Als sie die dritte Runde holte, schaut er ohr bereits mit einem hungrig-lüsternen Blick auf den Hintern.

Der Arzt, der immer Rotwein trinkt war auch wieder da. Heute hat er sich wohl von der allgemeinen Bierlaune anstecken lassen und pichelt Warsteiner, was ihn in meiner Achtung sinken lässt.

2 junge Männer im Anzug, wegen des Feierabends aber schon der Jacke entledigt tauchen auf und bestellen Bier (Warsteiner - hab ich mir gleich gedacht). Man merkt ihnen an der Haltung an, dass der Anzug noch eine Verkleidung ist. Ich überlege gerade, wie die beiden wohl in 20 Jahren aussehen werden, als sich ein Mann sich mit einer Bionade an meinen Tisch setzt.

Ich schalte meinen mp3-Player an, trinke mein zweites Bier und betrachte die Szenerie nun, ohne den Gesprächen noch lauschen zu können. Obwohl jetzt nur noch die Mimik zu mir vordringt scheint mir, dass ich von der Stimmung der einzelnen Personen sogar mehr mitbekomme. Vielleicht liegt es ja auch am Bier oder an Fury in meinen Ohren. Ich weiß es nicht.

Die Corrs singen gerade "Runaway" und passenderweise muss ich jetzt aussteigen . Auf dem Bahnsteig steht Silke und lacht.

9 Kommentare:

Falcon hat gesagt…

Bei den Preisen, die in den Bahnbistros genommen werden, haben zwei Bier ja schon fast den Gegenwert eines Kurzurlaubs. Aber es sei Dir natürlich gegönnt ;-).
Für welchen Player hast Du Dich jetzt eigentlich entschieden?

Anonym hat gesagt…

Wie gut das die Bahn damals die Board-Restaurant-Wagen doch nicht abgeschafft hat :-)

Orinoko hat gesagt…

Fein beobachtet und beschrieben :-) das geht auf einer Bahnfahrt auch besonders gut.
Dort aber Getränke kaufen? Das habe ich nicht einmal auf der langen Strecke nach Berlin gewagt und lieber vorher meinen Rucksack gut bestückt.

OT: Hat nun Frau Rotfell ihr Blog geschlachtet, da taucht gar keine Schrift mehr auf?

unkita hat gesagt…

@falcon: 3,80 für ein Weizen ist tatsächlich sehr viel, alles andere ist aber noch teurer. Dafür bekommt man aber grandioses Theater geboten. Außerdem gönne ich mir das nur höchst selten. Hab mich, weil ich mich nicht richtig entscheiden konte für ein Modell der Firma Odys (Z18 mit normaler Batterie)entschieden. Bin soweit zufrieden. Das Teil ist aber recht stoßempfindlich.

@fatal: Ich glaube, dass ist bei bestimmten Strecken eine echte Einnahmequelle. Ich nutze das Bistro aus finanziellen Gründen aber auch äußerst selten.

@orinoko: Der Bierdurst kam überraschend. Und wie gesagt: Es wird großes Theater geboten. Frau Rotfell ist übrigens noch online.

Springfloh25 hat gesagt…

Ich stand an keinem Bahnsteig und lachte.

Falcon hat gesagt…

Meine Schwester auch nicht. Hat mir zumindest nix davon erzählt...

unkita hat gesagt…

@floh: Grins. Dann muss ich dich doch wieder mit meiner Frau verwechselt haben.

@falcon: Irgendwie ja auch nett, dass damals noch nicht Bella, Jean & Co. "in" war. Zwischen unseren Familien gibt es aber viele Namensübereinstimmungen. Hast du auch einen Klaus und eine Christel zu bieten?

Falcon hat gesagt…

Nicht in der Verwandtschaft, aber so heißen tatsächlich die Vermieter meiner Schwester. Die sind aber schon beinahe meine Elterngeneration, sprich 55+.
Aber Marvins, Kevins und Michelles suche ich zum Glück noch vergebens in der Verwandtschaft.

Springfloh25 hat gesagt…

Hihi, wir Silkes sind doch eben die Besten!