Nomen est Omen
1. Gestern Harry und den Halbblutprinzen zuende gehört und heute bei Edeka Halbblutorangen gekauft.
2. Diese Woche so abartig viel Arbeit, dass ich heute Nacht um 4.00 nicht mehr schlafen konnte und zwecks Abtragung des Berges an den Rechner bin. Erster Versprecher des Morgens. "Man soll den Morgen nicht vor dem Grauen loben!"
Fazit: Auch das Grauen hat seine humorvolle Seite.
9 Kommentare:
Was sind denn bitte Halbblutorangen?
Na, dann hoffe ich doch für dich, dass der Arbeitsberg bald erstiegen und gemeistert ist, werter Reinhold! ;)
@meise: Das sind Blutorangen, die nicht ganz rot sind, also eine Mischung aus Blutorangen und Orangen. Schmecken sehr gut, aber der Name....
Arbeiten geht heute weiter....
@lou: Ich fürchte nicht... Ja., lustig mit den Orangen. Konnte es im GEschäft kaum glauben.
Was haben sich die Leute nur dabei gedacht, diesem Obst solch einen Namen zu geben? Uääh!
Du arbeitest auch von zu hause aus? gaaanz schlecht - da hat man ja nie Wochenende.
Hach, diese Obstbauern!
Was mag da wohl als nächstes kommen?
"Heiligtümer-des-Todes-Trauben"?
"Kammer-des-Schreckens-Kiwis"?
Man muss mit dem Schlimmsten rechnen.
*lach*
Azkaban-Äpfel!!!
Jaaa, esst bitte alles von Harry potter auf... :P
@floh: Ja, hat eigentlich seine Vorteile, aber momentan ist ves die Hölle.
@falcon: Kiwis lösen sowieso schon Schrecken bei mir aus. ;-)
@adda: Huch, das ist ja kanibalistisch.
Wenn man Kiwis vor dem Reinbeißen schält, soll sich der Genuß dramatisch verbessern ;-).
Kommentar veröffentlichen