Unser Garten sieht in etwa so aus wie auf dem Bild... Wir haben schon etliches probiert um die Viecher zum Gehen zu bewegen, erfolglos. Falls Du eine effektive Waffe entdeckst, posten!!!!
Ich würde ihnen ja gerne einen Teil überlassen in dem sie wühlen könnnen, bis der Arzt kommt. Aber sie wollen den ganzen Garten. Den der Nachbarn interessanterweise nicht.
@floh: Ach, ihr Stadtmenschen! Aus pietätischen Gründen wollte ich hier nicht die Pferdeäpfel abbilden. Diese sollen nämlich dem Broccoli als Fußbodenheizung dienen. Aber der Maulwurf dürfte wohl auch gern an der Heizung hocken wollen.
Wo die Frau Floh es schon gefragt hat... Ich wunderte mich auch über die seltsame Agrartechnik "Pferde zu Broccoli". Wolltest Du den Zaun eigentlich unterirdisch ziehen? Maulwürfe neigen nämlich meines Wissens dazu, überirdische Hindernisse einfach zu untertunneln.
@falcon: Jepp, der Zaun ist unterirdisch. Pech nur, wenn sich ausgerechnet die indischen Sprung-Maulwürfe bei uns niedergelassen hätten. Die könnten aus dem Stand ins geöffnete Frühbeet springen. Dann muss halt doch Plan B her.
Ich habe gehört, dass Maulwürfe kein Knoblauch mögen. Theoretisch sollte man Knoblauchöl in Maulwurfshügel kippen, damit die Viecher abhauen. Kannst du das bitte mal ausprobieren? Meine Pferdekoppel sieht auch aus, als hätte sie Akne. Da müsste ich jedoch mit 20 Liter Kanister Knoblauchöl antanzen...
Ich hoffe ja, das der unterirdische Zaun im Frühbeet reicht. Ansonsten wird Knoblauch ausprobiert. Hat den Vorteil, dass der Garten dann auch gleich Vampirsicher ist. Man weiß ja nie!
@fell: Du weißt doch, die verrückten Hobbygärtner wollen immer das größte Gemüse, damit sie ordentlich angeben können. ;-)
@lok: Meine Hochachtung Frau Lok. Es handelt ich um ein einzeitliches Pferd, das dem Przewalski-Pferd wohl sehr ähnlich war. An den verwendeten Pferdeäpfeln war übrigens auch ein Zwergenpferd beteiligt.
18 Kommentare:
Unser Garten sieht in etwa so aus wie auf dem Bild... Wir haben schon etliches probiert um die Viecher zum Gehen zu bewegen, erfolglos. Falls Du eine effektive Waffe entdeckst, posten!!!!
Ich würde ihnen ja gerne einen Teil überlassen in dem sie wühlen könnnen, bis der Arzt kommt. Aber sie wollen den ganzen Garten. Den der Nachbarn interessanterweise nicht.
*runzelt mit der Stirn, schaut sich wieder die Bildchen an, runzelt weiter* Du willst n Pferd anpflanzen und hoffst, dass Broccoli rauskommt???
@floh: Ach, ihr Stadtmenschen! Aus pietätischen Gründen wollte ich hier nicht die Pferdeäpfel abbilden. Diese sollen nämlich dem Broccoli als Fußbodenheizung dienen. Aber der Maulwurf dürfte wohl auch gern an der Heizung hocken wollen.
Wo die Frau Floh es schon gefragt hat...
Ich wunderte mich auch über die seltsame Agrartechnik "Pferde zu Broccoli".
Wolltest Du den Zaun eigentlich unterirdisch ziehen? Maulwürfe neigen nämlich meines Wissens dazu, überirdische Hindernisse einfach zu untertunneln.
@falcon: Jepp, der Zaun ist unterirdisch. Pech nur, wenn sich ausgerechnet die indischen Sprung-Maulwürfe bei uns niedergelassen hätten. Die könnten aus dem Stand ins geöffnete Frühbeet springen. Dann muss halt doch Plan B her.
kommen die maulwürfe dann eigentlich auch in die suppe?
@buk: ;-) Wohl nicht, die Biester sind schlauer als man so denkt.
Ich habe gehört, dass Maulwürfe kein Knoblauch mögen. Theoretisch sollte man Knoblauchöl in Maulwurfshügel kippen, damit die Viecher abhauen. Kannst du das bitte mal ausprobieren? Meine Pferdekoppel sieht auch aus, als hätte sie Akne. Da müsste ich jedoch mit 20 Liter Kanister Knoblauchöl antanzen...
Ich hoffe ja, das der unterirdische Zaun im Frühbeet reicht. Ansonsten wird Knoblauch ausprobiert. Hat den Vorteil, dass der Garten dann auch gleich Vampirsicher ist. Man weiß ja nie!
...und ich dachte immer, Du seist so ein friedlicher Zeitgenosse!... aber ich bin bekannt dafür, mich ab und an zu irren.
@schaffner: Bin ich doch auch. Deshalb muss ich hier ab und an den Macker raushängen lassen.
also entweder ist das ein ZwergenPferd oder du willst einen BrokoliMammutbaum anpflanzen?
Das ist kein Zwergenpferd, wenn mich nicht alles täuscht, dann ist auf dem Bild ein Prezewalski-Pferd zu sehen. Stimmts?
Es heißt Przewalski!
Man soll nicht kommentieren, wenn ständig wer anruft. Sorry.
@Zetrale: Aber doch nicht den Maulwurf!
@fell: Du weißt doch, die verrückten Hobbygärtner wollen immer das größte Gemüse, damit sie ordentlich angeben können. ;-)
@lok: Meine Hochachtung Frau Lok. Es handelt ich um ein einzeitliches Pferd, das dem Przewalski-Pferd wohl sehr ähnlich war. An den verwendeten Pferdeäpfeln war übrigens auch ein Zwergenpferd beteiligt.
@zentrale: Selbst wenn, is doch nichts dran.
@lok: Soll natürlich "eiszeitliches" Pferd heißen.
Ich mag die Lösung:D Arme Tiere, die Maulwürfe.
Kommentar veröffentlichen