Montag, 5. Februar 2007

Höhere Kirsch-Mathematik

Also, der Micha, der hat einen Garten. Und in dem Garten, da steht ein Kirschbaum. Der Kirschbaum ist schon sehr alt. Deshalb trägt der Kirschbaum nicht mehr in jedem Jahr Kirschen. In diesem Jahr aber, da hatte er ganz viel Blüten. Das sieht man auf dem Bild. Was man nicht sieht, sind die vielen Bienen und Hummeln die an den Blüten sind und sie befruchten, damit später Kirschen daraus werden können, wenn es nicht zwischendurch noch eisekalt wird. Aber in diesem Jahr wurde es nicht eisekalt! Deswegen hat der Baum in Michas Garten in diesem Jahr ganz viele Kirschen. Die Kirschen müssen aber gepflückt werden - und das ist gar nicht so einfach.

Also, der alte Kirsdchbaum in Michas Garten ist bestimmt 10 Meter hoch. Und sehr viele der Kirschen sind ganz weit oben. Das ist schlecht, weil Micha zwar Höhenangst aber dafür keine Leiter hat. Also kauft er sich eine Leiter, weil ja die Kirschen so selten an dem Baum sind. Für den Preis der Leiter hätte Micha sich bestimmt 10 Jahre lang Kirschen auf dem Markt kaufen können. Aber das ist ihm egal, weil die Kirschen aus dem eigenen Garten viel besser schmecken als die vom Markt. Außerdem hat Micha seine Höhenangst überwunden und ist mächtig stolz auf seine Kirschen.

Keine Kommentare: