Montag, 5. Februar 2007

Wahlkampf bei Coca Cola

Wer nicht gerade auf einer Alm oder im U-Bahn-Schacht wohnt, wird die Tage nicht umhin gekommen sein festzustellen, dass Coca Cola ein neues Produkt auf den Markt gebracht hat.

Die erste Frage die sich dabei stellt ist, wieso man eigentlich zwei Light-Versionen braucht. Ein Blick auf die Webseite cokezero.de offenbart eine Menge (dazu noch mehr), was aber wirklich interessiert, ist der Unterscheid zu Cola light. Diesbezüglich stellt der Unwissende fest, dass die Süßstoffkombination beider Light-Produkte die gleiche ist. Also ist offenbar nur die Grundbrühe etwas anders gemixt worden.

Ich wage mal die Behauptung, dass 80% der Bevölkerung in einem Blindtest den Unterschied nicht schmecken würde. Laut Hersteller kommt die Zero aber geschmacklich der Original-Cola noch näher als die Light. Nur, warum hat man dann nicht einfach die Rezeptur der Light verbessert? Weil, so sagte mir einer der es wissen muss, Cola light fast ausschließlich von Frauen getrunken wird, während Männer die Zucker-Version bevorzugen. Also eine Marktlücke! Dazu bekennt sich Cola auch und erklärt auf Coke-zero.de dass das Getränk in der Kommunkiation vorwiegend Männer zwischen 20 und 29 anspricht.

Wie stellt sich aber Cola die jungen Männer vor? Die Webseite klärt auf: Man kann sich dort einen Bildschirmschoner herunterladen, bei dem eine sinnlich guckende Frau an einem Bleistift nuckelt (ooh- suck my d...) , es gibt ein Flash-Spielchen, ein Gewinnspiel (gähn…) und einen Newsletter (gähn-gähn…) bei dem man offenbar Komplimente zugeschickt bekommt. Die ganze Aufmachung will vermitteln, dass bitte ein Leben ohne Kehrseiten anzustreben ist. Offenbar hat der 20-29 jährige Mann große Probleme mit zickenden Frauen, wünscht sich aber mindestens 3 davon, die ihm zu Füßen liegen.

Männer! - sagt mir wie es ist: Machen Euch die Frauen wirklich so fertig, oder sind die Cola-Marktforscher einfach nur Noobs?

Keine Kommentare: